Am Nabel der Kunstwelt

So begrenzt die räumlichen Möglichkeiten der Landkreisgalerie sind, die Gründungsväter des 1946 geschaffenen Berufsverbands Bildender Künstler (BBK) Niederbayern-Oberpfalz zu würdigen, so grenzenlos war die Begeisterung von Landkreis-Kulturreferent Dr. Wilfried Hartleb bei der Vernissage zu der Jubiläumsausstellung. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, Mai 2016

Lesen Sie weiter


Wie man mit geerbten Kunstschätzen richtig umgeht

Auf enorm großes Interesse ist am Samstagnachmittag ein Symposium, veranstaltet durch das Kulturreferat des Landkreises und dem Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Niederbayerns (BBK) gestoßen: Mehr als 100 Besucher fanden sich trotz frühsommerlichen Wetters in der Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg ein, um dem Thema „Anlass:Nachlass – Informationen zum Umgang mit Künstlernachlässen“ zu lauschen und am […]

Lesen Sie weiter


„Überfluss“ auf der Neuburg – Monumentalgemälde in der Landkreisgalerie

Für Kulturreferent Dr. Wilfried Hartleb ist es eine Sensation: „Ich glaube wir werden eine Völkerwanderung auslösen“. Eine Völkerwanderung in die Landkreisgalerie in Neuburg am Inn. Der Grund: Seit gestern ist dort das Monumentalgemälde „Abundantia“ des Passauer Historienmalers Ferdinand Wagner (1847 bis 1927) ausgestellt. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, März 2016

Lesen Sie weiter


Die Kunst des Farbenforschers – Werner Forndrans Schaffen auf Schloss Neuburg

Die Begegnung mit Werner Forndrans Bildern auf Schloss Neuburg (Lkr. Passau) ist so eine, bei der man im Vorfeld nicht unbedingt damit rechnet, eine spektakuläre künstlerische Entdeckung zu machen. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, März 2016

Lesen Sie weiter


Impressionistische Stimmungen – „Isartal”-Maler Richard Pietzsch mit Kohlezeichnungen auf Schloss Neuburg

Die von Kulturreferent Dr. Wilfried Hartleb in der Münchner Galerie Abercron entdeckten ostbayerischen Motive des „Isartal”-Malers Richard Pietzsch (1872-1960) sind zurzeit in der Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg zu sehen. „Ein Maler zwischen Vornbach und Passau” heißt die Schau, die rund 20 Blätter des Künstlers zeigt. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, März 2016

Lesen Sie weiter


Bilder, die glücklich machen – Ausstellung Werner Forndran in der Landkreisgalerie eröffnet – Nachlass-Symposium am 16. April

Werner Forndran haben viele der Vernissagengäste noch persönlich gekannt. Cilli Hoppe hat den heiteren Eintrag in ihr Gästebuch aus den 70er Jahren mitgebracht, Dr. Wilfried Hartleb erinnert sich an Forndrans unterhaltsame Art, sein Klavierspiel. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, März 2016

Lesen Sie weiter


Forndrans Bilder im Schloss – Ausstellung auf der Neuburg: Bilder von Wernder Forndran

DAusgesuchte Exponate aus dem künstlerischen Nachlass des Malers Werner Forndran werden ab Dienstag, 8. März, auf der Neuburg gezeigt. Eine seiner größten künstlerischen Leisutngen besteht in der Entwicklung der sieb-Mal-Grafik. Artikel aus der Passauer Neuen Presse, März 2016

Lesen Sie weiter


Es menschelt hinter der Fassade

Seit fast tausend Jahren steht die Neuburg auf ihrem hohen Felsen am Inn. Zahlreiche Epochen von Bau- und Kunstgeschichte lassen sich an verschiedenen Gebäudeteilen und Mauerresten festmachen – doch immer bleibt Geschichte das Werk von Menschen. Artikel aus »wasistlos« – Bad Füssing Magazin, August 2012

Lesen Sie weiter